Psychologische Beratung

Psychologische Beratung, oder Psychological Counseling, dient nicht als Heilbehandlung sondern fokussiert sich auf professionelle Unterstützung und Begleitung von Personen in schwierigen Situationen oder Entscheidungs
prozessen

Menschen, die eine Transformation im Leben anstreben, können verschiedenen Herausforderungen gegenüberstehen:

  1. Widerstand gegen Veränderungen:
    Viele Menschen haben Schwierigkeiten, sich von eingefahrenen Gewohnheiten und Mustern zu lösen, was den Prozess der persönlichen Transformation erschweren kann.

  2. Unklarheit bezüglich des Ziels:
    Ein Mangel an Klarheit und Vision bezüglich des gewünschten Ergebnisses der Transformation kann zu Verwirrung und Frustration führen.

  3. Selbstzweifel und Unsicherheit:
    Der Prozess der Transformation erfordert oft ein Umdenken und eine Neubewertung des Selbstbildes, was zu Selbstzweifeln und Unsicherheiten führen kann.

  4. Mangel an Ressourcen:
    Begrenzte finanzielle Mittel, Zeit oder Zugang zu Unterstützungsnetzwerken können die Umsetzung der angestrebten Transformation erschweren.

  5. Fehlender sozialer Rückhalt:
    Ein Mangel an Unterstützung durch Familie, Freunde oder Kollegen kann dazu führen, dass sich Menschen bei ihrer Transformationsreise allein und unsicher fühlen.

  6. Angst vor dem Unbekannten:
    Die Angst vor dem Unbekannten und der Ungewissheit bezüglich der möglichen Konsequenzen einer Veränderung kann zu Zögern und einer Abneigung gegenüber Veränderungen führen.

  7. Zeitmanagement und Prioritätensetzung:
    Die Balance zwischen persönlicher Entwicklung und anderen Verpflichtungen wie Beruf, Familie und sozialen Beziehungen kann eine Herausforderung darstellen.

  8. Durchhaltevermögen und Motivation:
    Der Prozess der Transformation erfordert oft langfristiges Engagement und kontinuierliche Motivation, um Rückschläge zu überwinden und auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Hier weitere Anliegen wo eine Beratung helfen kann:

  • Wunsch nach Begleitung beim Übergang in neue Lebensphasen

  • Sinngebungsfragen/Identitätsfragen

  • Sinn des Lebens

  • Konflikte bearbeiten (Schwierigkeiten mit Chef/Kollegen/Freunden/Familie)

  • störende Verhaltensweisen ändern

  • Stresssymptome/Überlastung/Work-Life-Balance

  • neue Verhaltensmöglichkeiten erlernen

  • Verhalten ändern (Entscheidungsverhalten, Verhalten in Konfliktfällen, Konsumverhalten ...)

  • neue Herausforderungen im Beruf

  • Beziehungsfragen (Trennung, Verbindung)

  • Fähigkeiten verfeinern (diplomatischer kommunizieren, bessere Streitkultur, Führungsaufgaben meistern, ...)

  • Prüfungs- und andere Ängste (keine klinischen Angststörungen)

  • hinderliche Überzeugungen verändern

Zurück
Zurück

Coach2Call - Führungskräfte und Mitarbeiter

Weiter
Weiter

Burnout Prävention